Lieferfrist ca. 5-10 Tage
ist ein Trainingsgerät zum Beckenbodentraining gegen Beschwerden der Inkontinenz.
Epi-no libra besteht aus einem anatomisch angepassten, aufblasbaren Silikonballon (1), einer Handpumpe (2) mit Druckanzeige (3), einem Luftablaßventil (4) sowie einem Zuführungsschlauch (5). Epi-no libra wurde in enger Zusammenarbeit mit Gynäkologen, Physiotherapeuten und Anwenderinnen mit größter Sorgfalt entwickelt.
Inkontinenz Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Problem, unter dem jede vierte Frau ab 40, ja sogar jede dritte Frau ab dem 50. Lebensjahr leidet. Obwohl Inkontinenz die Lebensqualität der Betroffenen entscheidend einschränkt, sprechen nur etwa 40% mit ihrem Arzt darüber. Da es ein Leiden ist, das vielerlei Ursachen und Erscheinungen aufweisen kann, ist es ratsam, zunächst mit dem Arzt darüber zu sprechen. In den meisten Fällen ist Inkontinenz die Folge eines geschwächten Beckenbodens. Die daraus folgenden Senkungen von Gebärmutter, Blase und Scheide beeinträchtigen die Funktion des Schließmuskels der Harnröhre und führen zu einem deutlichen Verlust an Lebensqualität. Langjährige Erfahrungen sowie medizinischer Fortschritt haben aber gezeigt, daß Inkontinenz nicht als notwendiges Übel hingenommen werden muß. Durch das gezielte Training mit EPI·NO stärken Sie ihre Beckenbodenmuskulatur optimal und stellen somit das natürliche Gleichgewicht zwischen dem Bauchraum (Druck der Organe von oben) und dem Beckenboden (Kraft von unten) wieder her.
Dieses Produkt haben wir am Dienstag, 01. März 2005 in unseren Katalog aufgenommen.
|